Wir hatten uns bei unserer Gastgeberin für 8 Uhr Frühstück bestellt. Es war ein cooked breakfast mit Eiern und Champignons und Tomaten. Anstelle der Wurst bzw. des Haggis bekam ich zwei Rösti. Alles war super lecker.

Die Sachen waren schnell gepackt und wir waren in knapp 10 Minuten am Harlequin Tearoom Kintyre, um den liebevoll zubereiteten und verpackten Full Afternoon Tea mitzunehmen. Da wir noch etwas Zeit hatten, sind wir von dort zur Südspitze der Kintyre-Halbinsel nach Southend gefahren. Spätestens als wir am Hinweisschild nach Mull of Kintyre vorbeikamen, war der Ohrwurm perfekt. Bei Colamba’s Footprint konnten wir auch noch einen Geocache finden.

© lieblingsmensch

Nun ging es zurück nach Campbeltown und von dort über die besagte größere Straße, die immerhin einspurig auf jeder Seite war, Richtung Kennacraig zur Fähre. Wir erreichten diese sehr zeitig und hatten noch etwas Wartezeit zu überbrücken, zumal sie schließlich mit Verspätung losfuhr. Wir setzten uns zunächst ins Café, wo es natürlich Milchkaffee mit Hafermilch gab. Als eine Durchsage kam, dass es eine Übung der Scottish Coast Guard mit einem Hubschrauber geben würde, sind wir natürlich an Deck gegangen. Vom Hubschrauber wurde einer von der Coast Guard auf die Fähre abgeseilt. Er ließ das Seil fliegen und dieses wurde mit Präzision so wieder an ihn herangeflogen, dass er sich wieder einhängen konnte, um dann wieder abtransportiert zu werden.

© lieblingsmensch

Von Port Askaig ging es dann auf direktem Weg nach Portnahaven zum Orsayhouse. Dort wurden wir super herzlich von Gary und Ali in Empfang genommen. Wir haben dieses Mal den Super Kingsize Room. Hier ist alles so liebevoll eingerichtet, dass man sich gleich wohlfühlt. Wir haben erstmal ein bissle ausgepackt und dann draußen mit Blick auf’s Meer unseren Full Afternoon Tea eingenommen. Danach gab es noch eine kleine Spazierrunde nach Port Wemyss inklusive spontanem Regenschauer und Regenbogen.

© lieblingsmensch
© lieblingsmensch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s