Auch am heutigen Tag blieb uns der Regen erhalten und wir waren zunächst unenschlossen, was wir aus dem Tag machen sollten. Morgens bin ich erstmal zur Kanzelwandbahn gefahren, weil da der Treffpunkt für den Klettersteig war. Glücklicherweise wurde uns angeboten, die Teilnahme zu verschieben. Bei Dauerregen und 8 Grad hätte ich daran auch wenig Spaß gehabt, mal von der Sicherheit abgesehen. Also bin ich wieder zurückgekehrt und wir hatten einen ganzen Tag zu verplanen. Schließlich entschieden wir uns, einen Ausflug mit dem Auto zu unternehmen.

Unser Ziel war das Schloss Neuschwanstein, was schon lange auf unserer Deutschland-Löffelliste steht. Tickets für Besichtigungen waren so kurzfristig natürlich nicht zu bekommen, aber wir hatten eh gelesen, dass der Anblick von außen beeindruckender sein soll als das Interieur. Die Strecke ist bis Füssen entspannt zu fahren. Dort gab es natürlich viel Verkehr, weil alle Leute bei diesem Wetter nicht in den Bergen, sondern halt in der Stadt unterwegs oder auf dem Weg zum Schloss waren. Am Schloss wollten wir zur Marienbrücke fahren, von wo aus man einen tollen Blick aufs Schloss haben soll. Wir folgten Googlemaps und landeten auf dem Parkplatz eines neu aussehenden Hotels, von wo aus es nicht weiterging. Da genau dort der Internetempfang mal wieder richtig schlecht war, sind wie eher nach Gefühl gefahren und haben noch nette Fotospots gefunden. Und es ist wirklich ein beeindruckender Anblick, wie dieses Schloss dort vor den Bergen thront, auch wenn man natürlich nicht nah heran kommt.

Danach sind wir zum Outdoor-Outlet nach Füssen gefahren, wo ich eine kurze Regenhose von Vaude zum zweiten Mal gekauft hab. Die erste ist verschollen. Ich habe daheim und auf der Arbeit alles abgesucht, sie schon schmerzlich auf dem Rad vermisst und sie eigentlich auch fürs Wandern einpacken wollen. Vermutlich taucht sie an einem völlig unerwarteten Ort wieder auf oder aber sie ist mal beim Wandern unbemerkt aus dem Rucksack gefallen. Jedenfalls musste ich nicht noch einmal den vollen Preis zahlen, was ein kleiner Trost war. Der Lieblingsmensch hat noch eine sehr coole Jacke gefunden.

Nun ging es weiter nach Kempten. Als Ziel hatten wir es ausgewählt, weil es dort einen Vaude-Store gibt und ich nach den heutigen Temperaturen von 8 Grad dann doch noch eine lange Unterhose für die Hütte in der kommenden Woche wollte und es diese im Outlet nicht gab. Außerdem hatte ich ein Restaurant mit veganen Optionen entdeckt, in dem wir abends einen Tisch reserviert hatten. In Kempten sind wir ein wenig durch die Stadt gebummelt. Ich bin bei Vaude fündig geworden (und hab zusätzlich noch eine sehr coole Wanderjacke im Angebot erstanden und einen DAV-Rabatt erhandelt) und konnte auch noch kleine, dichte Plastikbehälter erstehen. Die hatte ich nämlich daheim vergessen und brauche sie für den Vesper-Transport auf Wanderungen.

Das Essen war sehr lecker und es gab sogar veganen Nachtisch. Danach haben wir auf dem Weg zum Auto noch eine kleine Cache-Runde gemacht und sind dann zurück gefahren. Inzwischen hatte es dann auch mal aufgehört zu regnen. Im Kleinwalsertal war der Himmel aber weiterhin komplett bedeckt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s