Zum Mittag hatte ich mir einen Rotkohlsalat zusammengeschnibbelt, den ich super lecker fand. Das Rezept findet ihr hier. Außerdem gab es Obst und ich hab beim Gemüse um den Couscous herum gegessen.
Am späten Nachmittag war ich unterwegs und bekam so richtig Hunger. Ich hatte bisher ja auch nur Obst und Gemüse gegessen. Also bin ich in den Bioladen und hab mich mit zuckerfreien Snacks versorgt.
Abends gab es dann nochmal selbstgemachte Erbsensuppe. Danach habe ich die Rezeptempfehlung für einen kohlehydratarmen Tassenkuchen veganisiert und bin prompt in die Zuckerfalle getappt. Denn erst als der Kuchen schon in der Mikrowelle war, habe ich mal auf die Verpackung des Ei-Ersatzes geschaut. Und natürlich enthält der Zucker. Gegessen hab ich den köstlichen kleinen Kuchen trotzdem. Beim nächsten Mal nehm ich anstatt Ei-Ersatz einfach Sojamehl oder Backpulver und schaue, ob das auch was wird.




