17,43 km, 656 Hm
Endlich stand mal wieder eine Schneeschuhwanderung mit dem DAV auf dem Plan. Allerdings muss ich zugeben, dass ich meine Anmeldung für diese Tour völlig vergessen hatte. Als am Anfang der Woche dann die Email der Tourenleiterin kam, hab ich erst überlegt, meine Teilnahme wieder abzusagen, weil die Woche einfach schon total voll war. Ich bin sehr froh, dass ich es nicht gemacht habe, denn es war eine richtig tolle Tour bei traumhaftem Wetter.

Es ging nach Wildhaus. Auf der Hinfahrt war der Säntis bald zu sehen, aber man ahnte noch immer den Sahara-Sand der letzten Tage, es war also noch recht diesig. Die Temperaturen waren bei der Ankunft schon recht warm bei 7 Grad, meine Sorgen, weil ich meine Fleecejacke vergessen hatte, verflüchtigten sich sehr schnell. Nach kurzem Toilettenstop am Lift sind wir über die Straße schneefrei bis Oberdorf aufgestiegen. Der Wanderweg kreuzte dort die Piste, was etwas abenteuerlich war. Deshalb sind wir bis zur Liftstation ein Stückle abgestiegen, um unfallfrei zu queren. Nun konnten wir auch die Schneeschuhe anziehen. Wir liefen ein Stück entlang des Liftes, doch dann ging der Weg links weg. Der Schnee war ziemlich sulzig, aber es ließ sich trotzdem ganz gut laufen. Es ging recht harmlos rauf und runter, der Himmel war strahlend blau, die Aussicht auf die umliegenden Berge grandios. Unterwegs führte ich interessante Gespräche mit spannenden Leuten.


Passend zur Mittagszeit erreichten wir das Skihaus Gamperfin. Unser mitgebrachtes Vesper verspeisten wir davor, dann kehrten wir noch für einen Kaffee ein.

Danach folgten wir weiter dem Weg, der über einen anderen Bogen wieder zurück führte. Unterwegs gab es einen tollen Blick auf die Liechtensteiner Berge. Es wurde immer wärmer und schließlich konnte ich sogar im T-Shirt laufen.



Der letzte Abstieg über die Straße zog sich dann ein bissle, dafür konnte man die Aussicht auf Säntis und Wildhuser Schafberg weiter genießen.