Eigentlich fahre ich einfach nur Rad, weil ich es liebe, ich entspannen und wenn ich will, auch auspowern kann. Und natürlich spüre ich, wenn ein Trainingseffekt einsetzt und ich z.B. eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit schaffe. So habe ich schon deutlich gemerkt, dass ich seit Anschaffung des Spinningbikes und der damit verbundenen Erhöhung der gefahrenen Kilometer auf dem Rennrad schneller geworden bin. Bisher habe ich aber kein gezieltes Training gemacht.

Durch das Fahren in Zwift werden einem plötzlich ständig Wattzahlen und Trittfrequenzen präsentiert und, wenn ich die Uhr verbinde, kriege ich auch eine Rückmeldung zu meiner Herzfrequenz. Und dann hat es mich halt doch irgendwie gereizt, mal ein bisschen damit rumzuprobieren. Also hab ich in Zwift den Ramp Test gemacht. Als erstes hat sich mal bestätigt, was ich schon wusste: ich bin die Freundin der dicken Gänge 🙈 Ich fahre mit einer eher niedrigen Trittfrequenz, aber in der Regel mit der Kette rechts. So war es schon eine Herausforderung beim Ramp Test, die gefragte Trittfrequenz zu erreichen, unabhängig von der Wattzahl. Außerdem muss man auf unserem Rad den Widerstand manuell erhöhen, um die Wattzahl zu erreichen, was ich nicht ganz einfach fand.

Jetzt hab ich einen FTP-Wert (Functional Threshold Power also die Funktionelle Leistungsschwelle) von 158 herausgefunden und keinen Schimmer, ob der eher gut oder schlecht ist. Denn bei meiner Recherche dazu fand ich natürlich wieder mal nur Vergleichswerte für Männer, was wieder mal bestätigt, dass Frauen im Radsport weiterhin wenig präsent sind. Und dass diese Werte für Männer und Frauen nicht vergleichbar sind, ist schon daran erkennbar, dass der bisher untrainierte Lieblinsmensch einen deutlich höheren Wert erreicht hat als ich. Außerdem stellt sich natürlich auch die Frage, wie präzise die Messung auf unserem Rad ist.

Jedenfalls werde ich jetzt mal einem Trainingsplan auf Zwift folgen und schauen, ob sich die Testwerte verändern. Außerdem werde ich auf Zwift in der nächsten Zeit nur hohe Trittfrequenzen fahren, schon allein, um mich daran zu gewöhnen. Auf dem Rennrad ist es nicht so leicht zu kontrollieren, also werde ich dabei erstmal nichts verändern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s