Als echter Fan von Brot in allen Varianten fällt es mir erstaunlich leicht, darauf in meiner neuen Ernährung zu verzichten. Mir geht es nach wie vor viel besser mit wenigen Kohlenhydraten. Ich schlafe deutlich tiefer und fühle mich viel fitter. Und trotzdem mag ich manchmal Brot essen. Bei der Recherche nach geeigneten Rezepten hab ich natürlich viele gefunden, die Eier enthalten. Auf der Seite von Bumblebee im Ketoland hab ich dann ein Rezept für Fladenbrot gefunden, das mit Eiklarpulver ist. Dieses hab ich einfach durch veganes Proteinpulver ersetzt und siehe da: es funktioniert super. Außerdem mag der Lieblingsmensch die Brötle auch. In diesem Rezept, das ihr hier findet, wird mit Bambusfasermehl gearbeitet. Das hatte ich vorher noch nie benutzt. Es enthält hauptsächlich Ballaststoffe und ist irgendwie fluffig. Der Teig wird aber super und lässt sich einfach zu Brötchen formen.

Wir haben sie schon als Beilage gegessen oder einfach mit Belag. Auch als Burgerbrötchen schmecken sie sehr lecker. Sie sind schnell gemacht, also kann man sie auch spontan machen, wenn man Lust drauf hat, zumal sie außer dem Bambusfasermehl nur Zutaten enthalten, die in der Lowcarb-Küche eigentlich als Vorräte vorhanden sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s