Ich liebe Ketchup! Vor allem Curry-Ketchup! Er macht mir einfach ein gutes Gefühl, weil ich damit ganz viele Erinnerungen aus meiner Kindheit verbinde. Da Ketchup bekannterweise unglaublich viel Zucker enthält, hab ich ihn seit der Umstellung auf zuckerfrei natürlich nicht mehr gegessen. Aber sehr vermisst. Deshalb hab ich mich für einen Grillabend mit Freunden an einer Eigenkreation versucht und weil ich grad dabei war, auch noch eine BBQ-Sauce ausprobiert. Der Lieblingsmensch findet das Ergebnis richtig gut.

Curryketchup
Zutaten:
200g passierte Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück Ingwer (ca. 5g)
1 EL Weißweinessig
Salz und Currypulver nach Geschmack
Zubereitung:
Knoblauch und Ingwer klein hacken und mit den passierten Tomaten ca. 10 Minuten köcheln lassen. Essig und Gewürze hinzufügen und alles pürieren. Ich habe keine Süße hinzugegeben. Allerdings bin ich süß inzwischen einfach gar nicht mehr gewöhnt, deshalb kann ich ganz darauf verzichten. Wer es lieber mag, kann natürlich noch eine Süße der Wahl hinzugeben. Gut passen würde hier Reissirup, weil er kaum Eigengeschmack hat.

BBQ-Sauce
Zutaten:
225g gekochte Rote Bete
100g gelbe oder rote Paprika
2 Knoblauchzehen
30g Staudensellerie
1 EL Olivenöl
1 TL Gemüsebrühe + ca. 100ml Wasser
1 EL Rotweinessig
1 TL Liquid Smoke (oder mehr)
1 EL Erythrit oder Süße nach Wahl
Salz
Zubereitung:
Knoblauch und Sellerie kleinschneiden, Rote Bete und Paprika würfeln. Alles im Olivenöl anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, ggf. noch etwas Wasser hinzufügen. Die weichen Zutaten pürieren, zurück in den Topf geben und noch einmal kurz aufkochen lassen. Mit Rotweinessig, Salz, Süße (gut passen würde hier Ahornsirup) und Liquid Smoke abschmecken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s