Nichts ist so lecker wie das Vesper auf einer Wanderung oder auf einer großen Radrunde. Selbst das ranzigste Hasenbrot schmeckt köstlich. Und trotzdem habe ich den Anspruch, etwas Gesundes zu vespern. Auf dem Rad kommt als zusätzliche Herausforderung hinzu, dass das Vesper den Transport in der Trikottasche überleben muss. Das schreit geradezu nach Riegel. Aber mal ehrlich: fertige Riegel haben entweder krass viel zugesetzten Zucker oder sind geradezu unbezahlbar und auf jeden Fall immer süß. Unterwegs ist mir aber oft eher nach deftig, außerdem möchte ich weiterhin nicht so viele Kohlenhydrate essen. Klar gibt es „gesunde“ Proteinriegel. Da diese aber oft auf Dattelbasis sind, haben sie trotzdem viele Kohlenhydrate bzw. Zucker. Da kann ich unterwegs drei hintereinander essen und habe noch immer das Gefühl, hungrig zu sein. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Riegel einzeln verpackt sind, was unnötiger Müll ist.
Als ich mal wieder an einem Samstagmorgen am Ausschlafen gescheitert bin, sind diese Falafel-Boppels-Teile entstanden.

Zutaten:
70g Karotten
50g Mandelmehl
50g Leinmehl
20g neutrales Eiweißpulver
15g Tapiokastärke
1TL Salz
1/4 gemahlener Kümmel
2EL geschroteter Leinsamen
2EL Sojasauce
Wasser
Öl zum Braten

Zubereitung:
Den geschroteten Leinsamen mit ca. 50ml Wasser vermengen und quellen lassen. Karotten schälen und in der Küchenmaschine zu feinen Stücken zerheckseln oder fein reiben. Alle Zutaten bis auf das Wasser vermengen. Ungefähr 50 bis 100ml Wasser hinzügen bis ein fester Teig entsteht. Mit den Händen Falafel formen und diese in Pfanne braten.

Das Ergebnis ist recht kompakt und so dürften sie auch einen längeren Transport überstehen. Außerdem werde ich mal testen, ob sie sich einfrieren lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s