Ja, wir schmeißen Lebensmittel weg. Immer wieder mal rutscht irgendwas in die hintere Ecke des Kühlschranks und gerät dort in Vergessenheit. Oder wir verbrauchen frisches Obst und Gemüse nicht schnell genug. Insgesamt versuchen wir aber, genau das zu vermeiden. Was ich wirklich gar nicht leiden kann, ist, etwas wegzuschmeißen, nur weil es nicht mehr so lecker schmeckt. Andererseits mag ich auch nichts essen, nur weil es weg muss. Das sind irgendwie unbefriedigende Kalorien und ich neige dazu, dann mehr zu essen als nötig, weil ich danach dann noch etwas richtig Leckeres brauche. Blöd, aber mein Kopf funktioniert manchmal so.

Am Wochenende hatte ich Vollkornfladenbrot gebacken. Frisch war es wirklich lecker, aber bereits am nächsten Tag schmeckten die Reste richtig trocken und es fiel auseinander. Brotchips wären eine mögliche Verwendung gewesen, aber es wären wohl mehr Krümel geworden. Bei meiner Rezeptsuche bin ich auf dieses Rezept gestoßen, das mich gleich angesprochen hat. Ich hab es insofern abgewandelt, als dass ich den Ahornsirup komplett weggelassen und noch drei vorwurfsvolle Äpfel gerieben untergemischt habe. Statt Hafermilch habe ich Cashewmilch genommen und nur 250ml Kokosmilch verwendet, da durch die Äpfel ja noch mehr Flüssigkeit hineinkam. Entgegen des Tipps im Rezept hab ich doch Vollkornbrot genommen.

Das Ergebnis hat mich echt begeistert. Das Brot saugt die Flüssigkeit ziemlich gut auf und dadurch ergibt sich eine richtige Auflaufkonsistenz. Ich denke schon drüber nach, ob man Ähnliches auch in deftig zaubern könnte. Ich glaub, ich muss nochmal Brot alt werden lassen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s