Worauf ich beim veganen Essen achten muss, um nicht aus Versehen an tierische Produkte zu geraten, hab ich inzwischen echt verinnerlicht. Beim Essen ohne Zucker brauch ich da wohl noch ein Weilchen, um alle Fallen zu umgehen. Heut war ich länger mit der Bahn unterwegs, was ja leider schon ein Abenteuer ist, denn irgendwas ist da ja immer. Nachdem der erste Zug erstmal direkt ausgefallen ist, bin ich dann erstaunlich gut durchgekommen und erst in Köln hängen geblieben. Da ich dort länger warten musste, hab ich die Chance genutzt meinen mitgenommenen Coffee-to-go-Becher zu nutzen. Die Freude, dass es Mandelmilch wurde mit dem ersten Schluck direkt gedämpft. Denn ich hab mir nicht nur die Zunge verbrannt, sondern auch gemerkt, dass es natürlich gesüßte Mandelmilch war. Darüber hatte ich beim Kauf tatsächlich nicht nachgedacht. Es wird echt noch dauern, bis ich das drauf hab.

Morgens hatte ich noch ein weiteres Lowcarb-Brot gebacken, dieses Mal nach diesem Rezept. Gebacken hab ich es als Mirbringsel für meine Besuche. Da ich auch noch meinen Reiseproviant richten und packen musste, hab ich abends irgendwie alles gleichzeitig gemacht und dabei das Rezept nur überflogen, Klassiker. Dass das Brot über Nacht gehen sollte, hab ich gepflegt überlesen. Das hat meine Nacht dann noch mehr verkürzt. Optisch ist es jedenfalls gut geworden, der Geschmackstest steht noch aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s