Als ich vor inzwischen fast acht Jahren die Entscheidung traf, vegan zu leben, habe ich mir zunächst einen Personal Blender angeschafft und konnte dank der Großzügigkeit meiner Schwiegereltern bald auch einen Vitamix mein Eigen nennen. Damit konnte ich viele leckere Sachen selber herstellen. Trotzdem hab ich immer wieder über die Anschaffung einer Küchenmaschine nachgedacht. Gerade momentan, wo ich versuche, so gut wie keine Fertigprodukte zu verwenden und wo ich motiviert bin, meine Ernährung auf Dauer umzustellen, wurde die Anschaffung wieder relevanter. Sehr passend, dass mein Lieblingsmensch ein Angebot aufgetan hat und die Maschine schnell geliefert worden.
Da klar ist, dass die Maschine dauerhaft draußen stehen soll, wollten wir natürlich auch ein schön aussehendes Gerät haben und so ist es eine Kitchenaid geworden. Außerdem kennen wir verschiedene Leute, die sehr begeistert von ihrer sind.
Das erste, was unsere Kitchenaid verarbeiten durfte, war der Teig für ein Lowcarb-Brot, das Rezept dazu hatte ich von Julija von deinoutdoortrainer.de. Die Teigherstellung ging super schnell! Ich bin begeistert. Und ich freue mich schon auf die ganzen tollen Sachen, die ich damit machen kann. Ich werde auf jeden Fall beim Thema Lowcarb-Brot mal ein bissle experimentieren.
