Im letzten Jahr waren wir nach Weihnachten auf Lanzarote und hatten einen sehr schönen und entspannten Urlaub in unserer Jurte. Als es uns zu Ostern dann so gut in Schottland gefallen hat, kam die Idee auf, dieses Mal nach den Feiertagen also nicht in die Wärme zu ziehen, sondern uns das raue Wetter auf Islay mit Whisky zu versüßen. Bei der Planung stellten wir dann fest, dass die meisten Destillerien über Weihnachten geschlossen sind. So überlegten wir also nochmal neu. Dabei bemerkten wir, dass wir für die klassischen Insel-Ziele – Canaren, Azoren, Madeira – einfach zu spät dran waren. Es gab keine passenden bzw. keine bezahlbaren Flüge mehr. Da Israel schon länger mal angedacht war und auch gut innerhalb einer überschaubaren Zahl von Tagen zu machen ist, entschieden wir uns dafür.
Die Abflugzeit war mit 22:40 nicht optimal, aber auch nicht dramatisch, wir haben von daheim ein Hotel in Tel Aviv in Flughafennähe gebucht, um dann nach der Ankunft wenigstens ein paar Stunden zu schlafen.
Da es bei Reisen nach Israel ja höhere Sicherheitsvorkehrungen gibt, sind wir besonders früh aufgebrochen. Beim Einchecken gab es erstmal einen kleinen Schreckmoment, da behauptet wurde, man könne nicht mit einem vorläufigen Reisepass nach Israel einreisen. Ich hatte mich natürlich erkundigt und die Recherche ergab dann, dass es kein Problem ist. Letztlich bemerkten wir die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen erst beim Boarding, als am Gate und an den Flugzeugtüren Soldaten mit Maschinengewehren standen. Der Flug war nicht besonders lang. Das Essen, das es trotzdem gab, war grundsätzlich vegetarisch, mein Lieblingsmensch hatte für mich vegan bestellt. Da wir mit Swissair geflogen sind, stammte es von Hiltl und war entsprechend lecker.

Die Einreise war dann völlig unspektakulär. Mein vorläufiger Reisepass wurde gar nicht kommentiert. Die Aufenthaltserlaubnis wird in Israel nicht in den Reisepass eingestempelt, sondern man bekommt einen kleinen Zettel, den man tunlichst nicht verlieren sollte, meine Herausforderung für den Aufenthalt hier. Auf den Mietwagen mussten wir dann leider ewig warten. Das war ziemlich nervig. Außerdem hab ich meinen Führerschein nicht eingepackt, kann also den Mietwagen nicht fahren, nochmal nervig. Wir waren also erst um 6:45 am Hotel und sind dann nur noch ins Bett gefallen.
Schöne Reiseberichte hast du auf deinem Blog. Ich bin gespannt was über Israel noch kommt, das ist auch ein Wunschziel von mir noch.
LikeLike