In dieser Woche habe ich noch Zeit zum Frühstücken. Da es in der Regel aber immer nach 12 stattfindet, bin ich eigentlich trotzdem schon wieder fast im Arbeitsrhythmus, denn ich steh recht früh auf, vermutlich weil ich inzwischen wirklich ausgeschlafen bin. Vielleicht fällt mir dann die Umstellung nicht ganz so groß, wenn es wieder losgeht. Hoffen kann ich ja mal. Die Zeit nutze ich jedenfalls für Frühstücksexperimente. Mit dem heutigen war ich sehr zufrieden.
Zutaten für 3 bis 6 Pfannkuchen (je nach Dicke):
1 Tasse Kichererbsenmehl
2 EL Leinsamen
2 EL Sesam
1/4 TL Salz
1/2 TL Kala Namak (Schwefelsalz)
1/2 bis 1 Tasse Wasser (mit Kohlensäure werden die Pfannkuchen fluffiger)
Öl zum Braten
1 Avocado
Zitronensaft
1 Tomate
1 Apfel
Zubereitung:
Kichererbsenmehl, Leinsamen, Sesam, Salz und Kala Namak mischen. Wasser zugeben bis ein Pfannkuchenteig entsteht. Wenn er zu dickflüssig ist, werden die Pfannkuchen recht kompakt, also je nach persönlichem Geschmack mehr oder weniger Wasser zufügen. In der Pfanne mit Öl von beiden Seiten braten. Statt nur zuzuschauen die Avocado in einer kleinen Schüssel zerdrücken und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, Tomate und Apfel in dünne Scheiben schneiden. Die fertigen Pfannkuchen mit der Avocadocreme bestreichen, Apfel- und Tomatenscheiben darauf verteilen und ggf. mit Salz nachwürzen.
Sieht mega lecker aus!
LikeLike